Képek
HozzájárulásFoglaljon most
Visszajelzés
Írjon visszajelzéstThe traditional baker Ripken from Augustfehn was founded in 1906 and is today freshly baked near the A28 motorway – Exit Apen-Remels. There is also a large café and even a drive-in desk where you can buy your baked goods directly from the car. During the opening hours from 4:30 am to 6 pm, many commuters from the surroundings of Leer and Oldenburg are also provided. The café with two bright rooms and about 20 tables is located on the right side of the sales street. On the table is a drink and menu, besides various breakfasts there is also a scrambled egg with salmon or bacon, Strammer Max is also available as well as a flame cake in the map. In addition, special wishes are also fulfilled which are not in the card. A friendly lady took the order. I wanted two mirror eggs without bread, plus two half rolls covered with cooking sinks and hackers. If desired, the rolls are additionally covered with salad etc., but I just wanted to have butter on the rolls. Mirror egg was exemplary fried, decorated with some salad, tomatoes and cucumber. As a drink I chose an East Frisian tea, there are Thiele, the Emder tea company. Cream and candy were on the table. The café is very clean and for the tea, two half rolls and the mirror I paid 7,20 €. So an alternative to the Burger sales points on the car ride through the Ammerland.
Der traditionelle Bäcker Ripken aus Augustfehn wurde im Jahr 1906 gegründet und backt heute frisch im Gewerbegebiet nahe der Autobahn A28 - Abfahrt Apen-Remels. Dort in der Tiegelstraße an der Grenze zwischen dem Ammerland und Ostfriesland gibt es auch ein großes Café sowie einen Drive-In-Schalter, wo man seine Backwaren direkt vom Auto aus kaufen kann. Bei den Öffnungszeiten von 4:30 bis 18 Uhr werden sich sicherlich auch viele Pendler aus der Umgebung von Leer und Oldenburg versorgen. Neben dem Verkaufstresen befindet sich das Café mit zwei hellen Räumen und etwa 20 Tischen. Auf den Tischen liegt eine Getränke- und Speisekarte, die verschiedene Frühstücksgerichte sowie Rührei mit Lachs oder Speck, Strammer Max und Flammkuchen anbietet. Es werden auch spezielle Wünsche erfüllt, die nicht auf der Karte stehen. Eine freundliche Dame nahm meine Bestellung auf. Ich bestellte zwei Spiegeleier ohne Brot und dazu zwei halbe Brötchen mit Kochschinken und Hackepeter belegt. Die Brötchen können nach Wunsch auch mit Salat und anderen Zutaten belegt werden, aber ich wollte nur Butter darauf haben. Die Spiegeleier waren perfekt gebraten und mit etwas Salat, Tomate und Gurke dekoriert. Als Getränk wählte ich einen Ostfriesischen Tee von Thiele, der Emder Teefirma. Sahne und Kandis standen bereits auf dem Tisch. Das Café war sehr sauber und für den Tee, die zwei halben Brötchen und das Spiegelei zahlte ich 7,20 €. Eine gute Alternative zu den Burger-Restaurants auf der Autofahrt durch das Ammerland.