Képek
HozzájárulásFoglaljon most
Visszajelzés
Írjon visszajelzéstSuper Essen zu angemessenen Preisen. Die Auswahl zwischen Fleischsorten und Beilagen ist üppig, die Soßen meiner Erachtens sehr lecker.
Das ist das schlechteste Chinarestaurant das wir je busucht haben. Die Auswahl beim Menü ist sehr gering und das essen schmeckte ebenfalls nicht so gut.Ich kann nur abraten.
Wir waren zum ersten mal im UMEKO, nachdem wir uns online die sehr umfangreiche Speisekarte angesehen haben. Die Aufmachung der Website sowie der Speisekarte lässt auf ein modernes Restaurant schließen ... die Räumlichkeiten sind jedoch eher bieder und mehr eine österreichische Gaststube als ein asiatisches Restaurant. Die Karte ist sehr umfangreich und die bestellten Gerichte waren hervorragend zubereitet. Auch für unsere 4-jährige Tochter war was dabei und in kleinerer Portion bestellbar. Lediglich beim Rindfleisch wurde mit dem Fleischanteil etwas gegeizt - die Portionen grundsätzlich aber ausreichend.Negativ bewerten müssen wir den Service - Lächeln kommt keines aus - die Damen wirken sehr streng und teils sogar genervt vom Gast - Wohlfühlatmosphäre will nicht wirklich aufkommen.Aufgrund der hervorragenden Speisen kommen wir gelegentlich wieder - und schaffen uns durch gute Gespräche unsere eigene Wohlfühlatmosphäre ;).
Ich komme ab und zu gerne hierher, weil die Tom Yum Goong-Suppe herrlich ist, genauso wie auch einige andere Speisen, die tatsächlich nach asiatischer Art zubereitet werden (Thai zB). und nicht der hier in Österreich üblichen Form der Zubereitung entsprechen. Es gibt natürlich auch Gerichte für den Bedarf des durchschnittlichen Konsumenten, der glaubt, ein Schweinefleisch süß-sauer sei "typisch chinesisch". Diese phantasielosen Kreationen haben wir ebenfalls schon probiert (von "Acht Schätze" über "Knusprige Ente mit Knoblauchsauce" bis hin zu "Hühnerfleisch mit Bambus und Pilzen" oder "Gebratenes Hühnerfleisch mit Gemüse in aromatischer Blütenpfeffer-Sauce") - der Geschmack ist tatsächlich bei all diesen Gerichten gleich ---> Sojasauce, Geschmacksverstärker, das immer gleiche Gewürz, Bambussprossen etc. -Sollte man nicht eigentlich in Bewunderung ausbrechen, wie jemand das schaffen kann, einen Einheitsgeschmack mit solcher Sicherheit immer wieder hinzukriegen und allein dafür schon 5 Sterne vergeben? ;)Wenn Gemüse in den Gerichten vorhanden ist, dann ist es aber frisch (Karotten, kleine Maiskölbchen, Thai-Basilikum, Zuckererbsen).Die Portionsgrößen sind ausreichend, sicherlich aber nicht groß, auch kleinere Portionen (um einen Euro billiger) können bestellt werden.Das Personal ist von neutral bis total unfreundlich und sogar abweisend, der "Herr des Hauses" eher einer, der einen von oben herab behandelt und auf Kosten des Gastes gerne mal mit diesem scherzt.Kein Lächeln von den asiatischen Damen - weder weiblichen noch männlichen Gästen gegenüber- diese sind - um es gelinde auszudrücken - absolut unfreundlich und gehen fast menschenverachtend mit Gästen um. Der einzige, der freundlich zu sein versucht - Dauerstresssituationen, unfreundliche Kolleginnen und Chefleute machen das auch für ihn sicherlich nicht einfach - ist der seit kurzem angestellte Kellner, der auch ein nichtösterreichischer Mitbürger ist, aber eher aus dem slawischen Raum zu stammen scheint. Das Essen wird im Durchschnitt sehr schnell serviert, Fragen vom Personal bezüglich spezieller Wünsche (Stäbchen, noch etwas zu trinken usw) kommen gar nicht. Man muss für alles, was man braucht/möchte, das Servicepersonal rufen, es kommt niemals jemand von selbst, um einen Wunsch zu erfragen (außer um abzuräumen).Das Lokal ist in die Jahre gekommen, auch nicht sehr sauber, Ambiente wie in jedem China-Restaurant in Europa, das einem Klischee glaubt entsprechen zu müssen.Der Wintergarten (für Raucher gedacht), durch den man gehen muss, wenn man das Lokal betreten möchte, ist notdürftig zusammengezimmert, überhaupt nicht isoliert und dementsprechend kalt. Anscheinend wird auch ein Strahler nur auf Verlangen eingeschaltet und nicht generell, um Gäste dazu zu animieren, hier zu sitzen.Gespart wird hier ohnehin an allen Ecken und Enden, das merkt man an vielen Kleinigkeiten.Vier Sterne für den Geschmack und die Zubereitung der ungewöhnlicheren Speisenauswahl auf der Karte sowie die kurze Dauer vom Bestellvorgang bis zum Auftragen des Essens.
Ich gehe immer wieder gerne ins Umeko. Auch wenn die Bedienung nicht die freundlichste ist gehe ich zum Essen hin, und das ist gut. Auch die Auswahl ist gut und hat Speisen aus mehreren Ländern im Programm.Und wenn chinesische Reisegruppen dort Station machen sagt das auch was aus.