Képek
HozzájárulásFoglaljon most
Visszajelzés
Írjon visszajelzéstIch habe auf einer Motorradtour auf der Terrasse des Restaurants Flüela-Hospiz ein Mittagessen genossen. Die Bedienung ist extrem freundlich und der Service schnell und unkompliziert. Ich konnte mich nur schwer zwischen den verschiedenen lokalen Spezialitäten entscheiden und habe dann einen Wurst-Käsesalat genossen. Bei der Essensqualität merkt man, dass der Koch (Chef) mit Herzblut dabei ist. Soweit ich mitbekommen haben, waren alle Gäste sehr zufrieden. Grosse Auswahl und bei schönem Wetter ist das Panorama fantastisch.Jedermann ist willkommen, im Sommer sind Biker (Rad und Motorrad) vermutlich die Besuchergruppe No. 1.Geöffnet Mitte Mai bis Mitte Oktober (je nach Schnee)
.... Wir hatten eigentlich keine Einkehr hier geplant und haben spontan gehalten. Wir hatten Rösti und eine Bündner Gerstensuppe. Beides war sehr gut, dazu zwei Bier für den weiteren Weg. Das Personal war freundlich, es ging alles sehr schnell ohne das man das Gefühl hatte, in einer Massenabfertigung zu sein.In der Speisekarte ist eine Seite, die gut die Herausforderungen beschreibt in solcher Höhe und mit selbsterzeugter Elektrizität ein solches Restaurant (und Hotel) zu betreiben. Da lässt man gern seine Franken in Form der Rechnung und des Trinkgeldes zurück!!
Wir waren mit unserem Oltimer (Cadillac 1959) von Velden (Österreich), übers Südtirol auf dem Nachhauseweg in die Schweiz. Als uns am Mittwoch, 13. Juli, ein heftiger Schneefall, kurz vor der Passhöhe, überraschte. Innert kurzer Zeit hatte es 10cm Schnee auf der Strasse. Wir schafften es noch mit letzter Mühe bis zur Passhöhe. Oben angekommen, war an Weiterfahrt nicht mehr zu denken. Denn die Schneewehe betrug jetzt auch schon 30cm. Also fragten wir für eine Übernachtungsmöglichkeit im Flüela-Hospiz. Die Familie Frei nahm uns mit einer überaus herzlichen Gastfreundschaft auf . Wir wurden rundum umsorgt und es fehlte uns an nichts. Der Service sehr freundlich und zuvorkommend. Das Essen sehr gut. Das Hotel ist sehr rustikal eingerichtet, kein Fernseher und keine anderen sogenannten Störfaktoren auf 2383 m ü Meer. So gut hatten wir schon lange nicht mehr geschlafen. Am nächsten Tag hatte es einen halben Meter Schnee, aber die Passstrasse war von den Pflügen schwarz geräumt. Wir danken der Familie Frei für diesen wunderbaren Augenblick in den Alpen und werden wieder einmal zurück kommen, vielleicht wieder in einem Schneetreiben (im Sommer).
Aus der reichhaltigen Menukarte wählten wir den Fitnessteller, bestehend aus knackigen, frischen Salaten und Pouletbrust. Die Bedienung war freundlich und aufmerksam.Die Ambiance mit der Aussicht auf die umliegenden Berge und den Schwarzsee ist einfach super.Das Bergrestaurant bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten an.Die Preise sind in anbetracht der Lage gerechtfertigt und günstig
Ein wahrhafter Hort der Geborgenheit, warm, ob es draußen warm oder kalt ist. Unser Tipp: die Flüelaplatte mit verschiedenem Trockenfleisch und Bergkäse. Achtung beim Salat: wer ihn nicht in Sauce überschwemmt genießen will, soll sie separat bestellen.