Képek
HozzájárulásFoglaljon most
Visszajelzés
Írjon visszajelzéstWir kommen regelmäßig zu Kunstausstellungen nach Frankfurt und haben auch das angeschlossene Lokal bereits mehrfach besucht. Mittlerweile ist das Essen komplett orientalisch, was vielleicht nicht unbedingt jedermanns Geschmack ist. Mein Salat mit Hähnchen war sehr gut und frisch, die Fleischportion groß und zart. Der Service war ausgesprochen aufmerksam und freundlich. Zur nächsten Ausstellung werden wir wieder kommen.
Bei unserem Besuch (6Personen) sind wir ohne Reservierung zum Lunch gekommen. Nach der Platzempfehlung wurden wir auch umgehend bedient. Getränke kamen fix und kurz danach war auch unser Essen da. Vorspeise, Hauptspeise und Dessert alles innerhalb 60 Minuten. Der Kuchen war genau so lecker wie die Shakshuka und Hamshuka! Ein toller Kurzurlaub in der Mittagspause.
Wir standen nach der Ausstellung hungrig vor dem Schirn Café und wussten nicht so recht, ob wir reingehen sollten. Das vorherige Review von Fernweh1151 rät ja eher davon ab. Aber die Atmosphäre im Café schien gemütlich und das Loch im Bauch wurde vom Zögern auch nicht kleiner – also gaben wir uns einen Ruck. Zu allererst: Ja, der Boden ist wellig. Ein Wasserschaden hat die Dielen verformt. Das ist ärgerlich, aber auch nicht im Handumdrehen zu erledigen. Ich hatte selbst schon mit einem Rohrbruch zu kämpfen und kann aus Erfahrung sagen, dass es dauert, bis alles getrocknet ist und die Schäden repariert werden können. Zum Essen: Wir haben das Tagesgericht, einen Taco mit Beef, und das Shakshuka bestellt. Beides schmeckte gut, die Zutaten waren frisch. Espresso und Rechnung kamen auch innerhalb eines tolerierbaren Zeitrahmens. Die Bedienung war freundlich und hilfsbereit, vielleicht ein wenig schusselig, aber insgesamt sympathisch. Wir müssen also daher unserem Vorredner widersprechen: Wir haben uns durchaus wohl gefühlt und kommen gerne wieder.
Wir waren in einer kleinen Gruppe im Schirn Cafe. Leider erfuhren wir erst am Abend (27.04.), dass ein grosser Empfang mit sehr lauter Musik (das sei bei dem DJ eben so) stattfindet. Es wäre besser gewesen, man hätte dies zum Zeitpunkt der Tischreservierung erfahren.Positiv war, dass obwohl wir alle verschiedene Gerichte bestellt haben, das Essen sehr schnell am Tisch war. Geschmacklich war es auch soweit in Ordnung, bei meiner Sashuka, war das pochierte Ei leider komplett durch, die Süßkartoffelpommes etwas salzig, gerade noch an der Grenze. Sensationell gut war der Brownie.Hervorragend war der Service, die Dame war sehr nett, erklärte auch die Gerichte oder die Getränke.Dass gerade wegen eines Wasserschadens der Boden uneben ist, das kann passieren, der Gast wird auch darauf hingewiesen. Aber der Rest der Einrichtung steht dem Boden in nichts nach. Über den wilden Mix an Stühlen und Tischen, die alle durch Macken und Bestossungen unansehlich sind, sollte man nachdenken. Türen zu Nebenräumen, die nicht besetzt sind, und Abstellkammern sollten geschlossen sein, denn auch das wirkt ungemütlich.Alles in allem finde ich das Essens- und Getränkekonzept nicht schlecht, das Ambiente aber schon.
After visiting the Magritte exhibition, my friend and I were ravenous for coffee and cake, so we went to the adjacent Schirn Café. The spacious interior and its high ceiling are nothing short of impressive. Since it was tea time, the place was absolutely packed and every table was occupied – or so it seemed. We were about to leave, but were held up by one of the forthcoming waitresses, who directed us to a vacant table we hadn’t seen before. We ordered homemade brownies and coffee, both of which were promptly brought to our table. The brownies were great – you can tell they make them themselves. Next time we’re in Frankfurt, we’ll certainly visit again for dinner.