Képek
HozzájárulásFoglaljon most
Visszajelzés
Írjon visszajelzéstAbsoluter Geheimtip!! Sind dort einfach auf Gut Glück hin. Beim Betreten des Gasthofs waren wir zunächst etwas skeptisch und verwirrt, was am altertümlichen Charme liegt. Aber der Chef dort hat uns direkt in Empfang genommen und super herzlich begrüßt! Es erfolgte eine super charmante Einweisung in das Konzept dieser Gaststätte. Es gibt keine Karte, der Chef hat ständig wechselnde Gerichte und trägt diese vor. Alles frische und regionale Produkte. Meist 3 bis 4 Gerichte. Was alle ist, ist alle. Das Essen war extrem lecker. Man muss es einfach so sagen! Wer so ein Essen nicht mag, der versteht nichts von Küche! Man kann sich natürlich am Charme und der Einrichtung stören, aber das spielt hier keinerlei Rolle. Hier zählt das Essen! Und das ist einfach gut! Hinweise: regulär geöffnet nur Samstag und Sonntag! Keine Kartenzahlung möglich, ausschließlich Bar oder PayPal. Gerichte nicht billig, im Durchschnitt 35 bis 40 Euro.
Wir waren heute nach einer Wanderung auf Empfehlung dort zum Mittagessen. Die Gerichte sind mit Herz und Können super zubereitet und schmecken sehr lecker. Das Fleisch kommt aus der Region und wird vom Chef persönlich geholt. Wir konnten im Biergarten unser Essen genießen und hatten auch noch das Glück, mit einen Freund des Hauses, bei sehr gutem ausgewählten Kaffee, tolle Gespräche zu führen. Klare Empfehlung dort mal einzukehren!
Der Inhaber ist Koch und Wirt mit Leib und Seele. Man spürt die Leidenschaft für gutes Essen. Und das ist es was man bekommt sehr gutes, qualitativ hochwertiges Essen. Was hier teilweise bemängelt wird kann ich nicht nachvollziehen. Thüringer Küche ist deftig, ob Sommer oder Winter. Die Preise sind völlig angemessen für das was man bekommt. Die Arbeit die dahinter steht wird natürlich von Einigen nicht gesehen. Schade eigentlich. Ja, es ist nur am Wochenende geöffnet und man sollte vorbestellen, aber so steht es auch im Internet. Ich kann es nur empfehlen! Zeit sollte man natürlich mitbringen, da alles frisch zubereitet wird. Wir kommen sehr gern wieder!!!
Wir waren zwei Mal da. Das umliegende Dorf Ziegenhain ist sehr hübsch. Beim ersten Mal hatte das Restaurant laut Aushang "ab 16 Uhr wegen Catering" mitten am Wochenende geschlossen. Wir haben uns geärgert, da wir extra im Internet geschaut hatten und dort nichts dergleichen stand. Der Weg hin mit Bus und zu Fuß ist ja nicht unerheblich. Trotzdem haben wir eine zweite Chance gegeben. Essen war gut aber auch angehobene Preise. Aber Personal total unhöflich und non stop Witze gemacht a la ich könne ja aus dem Hundenapf trinken wenn ich Durst habe - statt mir zeitnah meine Bestellung zu bringen. Sehr unzufrieden gegangen. Schlechter Service und schlechte Behandlung.
Am Samstag, den 02.04.16 besuchten wir den Ziegenhainer zum Mittagessen.Erster Eindruck: Nanu, was ist denn hier passiert:Selbstbedienung. Auch die Speisekarte, Besteck und Getränke mussten geholt werden, obwohl nur 2 Paare im Gastgarten waren. Die Bänke und Tische verlangten dringend nach einem Anstrich. Keine Blume auf den Tischen, kein Platzset. In den Balkonkästen verottete die Weihnachtsdekoration. So hatten wir das Lokal in den letzen 10 Jahren noch nicht erlebt.Das Essen (Osternest, Filetbraten vom Stadtschwein) war essbar. Das sonst übliche Keramik-Geschirr wurde offensichtlich durch ein 0815-Geschirr ersetzt. Ebenso waren die sonst immer leckeren Thüringer Klöse (früher extra serviert) kein Gaumenschmauss mehr. Unser Geschirr wurde nicht abgeräumt, obwohl der Wirt sichtbar reichlich Zeit dazu gehabt hätte.Fazit: Preisniveau unverändert, Service und Qualität stark gelitten. Schade!!