Képek
HozzájárulásFoglaljon most
Visszajelzés
Írjon visszajelzéstDas Restaurant ist klein, ca. 15 Personen anwesend. Trotzdem haben wir fast eine Stunde auf das Essen gewartet und Dessert bestellen war nur unter Aufbieten aller Tricks möglich. Schade, weil uns das Essen gut geschmeckt hat und das Lokal heimelig und sympathisch ist.
Wir waren am Freitag zum Mittagessen bei Neville. Das Mittagsmenü wurde uns freundlich und mündlich übermittelt: Poulet, Rind oder Vegetarisch. Wir haben uns für das Poulet und Rind entschieden. Nach einer längeren Wartezeit, wie schon vorgängig beschrieben, haben wir unsere Gerichte bekommen. Geschmacklich war alles sehr gut, die Portionen fand ich eher klein. Wiederholen werde ich den Besuch eher nicht, denn für mich stimmt das Preis Leistungs Verhältnis absolut nicht. Ich habe nichts dagegen, wenn das Pouletcurry aus Schenkelfleisch ist und das Rind Voressen, beides günstige Fleischstücke. Die Preise waren allerdings nicht günstig: Für drei Mittagsteller, drei Süssgetränke(3dl), ein Naanbrot und zwei Espresso über 100 CHF zu zahlen ist mir persönlich zu teuer.
Das Essen war sehr gut mit den Gewürzen gut abgestimmt,einfach wunderbar. Die Bedienung sehr freundlich. Ich werde wieder kommen.
Das Essen war sehr fein. Ob authentisch können wir nicht beurteilen, da wir noch nie in Indien waren. Einrichtung ist etwas gewöhnungsbedürftig. Zum Lunch reicht es.Bedienung war sehr freundlich. Einziger Minuspunkt: Die Speisen kamen sehr unschön in Müslischalen. Jede Kantine macht das schöner.
Indische Essen lieben wir vier, die jeden Monat zusammen Essen gehen. Die Tischreservation hat perfekt funktioniert. Am Fenster wurde ein spezieller Tisch hergerichtet. Der Apéro die Vorspeisenplatte und die bestellte Hauptmahlzeit waren perfekt. Es wird ja alles frisch hergestellt und man muss Geduld und Zeit haben, Das haben wir immer. Wir sind Geniesser. Jetzt zu den leider negativen Punkten. Wir haben zwei Flaschen Indischen Rotwein getrunken zum Stückpreis von 49 Franken. Leider haben wir die Empfehlung bestellt und den Preis nicht angefragt. Der Wein Sula kostet im Einkauf für Private max. 12.- Franken. Der Restaurantbesitzer wird in günstiger einkaufen. Der Nettopreis x ca. 4.5 ist stark überteuert. Jetzt kommt aber der erschreckende Zusatz. Trotzt der konsumierten Weine ( 98.- Franken ) wurde für das Wasser ab der Luzerner Wasserversorgung, noch einmal 2.50 Franken für den Liter Wasser verrechnet. Dies ist in Luzern eine Unsitte die immer mehr einreisst. Wir können das akzeptieren, wenn sonst kein Getränk konsumiert wird, aber nicht nach einem Apéro für 28,- Franken und Wein für fast 100.- Franken. Das grenzt an Wucher. Schade um das feine Essen, denn wir werden das Lokal nicht mehr besuchen, ausser es ändert die Weinpreise und das Hahnenwasser wird gratis abgegeben. Leider mussten wir schon einige Restaurants in Luzern von unserer Liste streichen. Es gibt aber Lichtblicke. Die "Geschäftstüchtigen" Restaurantbesitzer haben nach unserer Bewertung Einsicht gehabt und da gehen wir wieder hin. Wir fragen aber in Zukunft immer bei der Reservation ob Hahnenwasser bei gleichzeitigem Weingenuss kostenlos abgegeben wird,