Képek
HozzájárulásNincsenek megjeleníthető képek
Foglaljon most
Visszajelzés
Írjon visszajelzéstGuter Ort, um beim Shoppen mal eben ein Stück Kuchen zu essen. Es gibt eine große Auswahl an Gebäck und verschiedene Getränken und Eisbechern. Leider etwas teuer und ein nicht so gemütliches Ambiente aufgrund der vielen Passanten. Toiletten waren okay.
Aufgrund der Massenabfertigung werden die Tische leider nicht gründlich gereinigt. Von den Toiletten reden wir hier lieber gar nicht! Wahnsinns Preise... 2 Stücke Kuchen vor Ort 11,50€. Erdbeer-Rhabarer-Baiser köstlich!!! Erdbeer-Rhabarer-Datschi schmeckt leider gar nicht, als hätte man den Zucker vergessen. Mitarbeiter dennoch sehr nett.
Mein erster Gang ging zur Toilette! Finger waschen und kleines Geschäft halte ich für relativ normal bevor man Speisen zu sich nimmt. Die Toilette ist eine Treppe aufwärts. Dort angekommen soll ich 1 € bezahlen. Also 2 DM für Finger waschen und kleines Geschäft. Ich fragte ob das auch für Kunden gilt? „Sie bekommen das Geld zurück, wenn Sie was Essen.“ Ich habe dann die Bedienung gefragt und Sie bestätigt das ich den 1€ zurück bekomme. Jetzt dürft Ihr mal raten warum ich das Richart“ Münchner Genuss bewerte?!? „Nix, versteh‘n“, „Nix, zurück“. Welch‘ schöner „Münchner Genuss“. Liebe Geschäftsleitung das ist der qualitative Abstieg!! Kein Genuss! Ambiente wie am Flughafen, kaum ein Angestellter spricht ordentlich Deutsch. Hauptsache der Euro rollt. Bekomme ich mein Euro zurück?
Absolute Katastrophe! Die Bedienung war extrem unhöflich, unfreundlich und unaufmerksam. Ich habe auch Versehen einen Milchschake anstelle eines Eiscappuccinos bekommen. Als sie den Fehler bemerkt haben, haben sie mir das Getränk weg genommen und weg geschmissen obwohl ich gesagt habe dass ich es gerne behalten würde. Ich durfte nicht einmal meine Meinung dazu äußern und mir wurde mit einer Handbewegung gezeigt dass ich aufhören soll zu reden. Absolute Frechheit! Der Cappuccino hat nach Kuh geschmeckt und uns wurde ohne ein einziges Bitte sehr befehlerisch gesagt wir sollen unsere Taschen aus dem Weg räumen (sie lagen nicht Mal im Weg sondern neben unserem Tisch) weil die Kellnerin (Blond, dünn und um die 60, erkennt man daran dass sie nicht lächelt) ja noch darüber stolpert . Nie wieder in dieses Café...
Das Café zur Mauth wird von Richart geführt, liegt mitten in der Fußgängerzone und bietet eine große Auswahl an Backwaren. Die Qualität der Produkte ist wirklich gut und wie man es von Richart gewohnt ist, auch gleichbleibend hoch. Auch der Service ist gut. Auch wenn es aufgrund der räumlichen Enge nicht immer einfach ist, bleibt das Personal freundlich und aufmerksam. Leider ist es aber wirklich seeehr eng. Viel zu viele Tische, zu viele Gäste und zu enge Gänge. Insgesamt einfach zu wenig Platz für alle, was ein gemütliches Verweilen erschwert und den Komfort beeinträchtigt. Und ich muss sagen, die Preise, vor allem für den Kaffee, lassen einem den Atem stocken. Mein bisher teuerster Espresso, nur noch getoppt vom Caffè Chioggia Piazza San Marco in Venedig. Alles in allem ist das Café Richard eine gute Wahl für eine kurze Pause und ein schönes Stück Kuchen, aber die enge Bestuhlung und die hohen Preise könnten für manche Besucher abschreckend sein.